"Konsil im Konzil - Dem Kropf an den Kragen"

Schilddrüsenzentrum Bodensee

Im Schilddrüsenzentrum am Klinikum Konstanz arbeitet die Chirurgische Klinik interdisziplinär eng zusammen mit Kollegen aus Endokrinologie, Nuklearmedizin, Hals-Nasen-Ohren Heilkunde, Pathologie und Onkologie. Gemeinsam erarbeiten wir Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Patienten mit Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenerkrankungen.

Unser Behandlungsspektrum

Gutartige Schilddrüsenvergrößerung (Struma)

Stark vergrößerte Schilddrüsen können zu lokalen Problemen führen. Nicht selten treten Druck- und Engegefühl im Hals, Schluckbeschwerden oder eine behinderte Atmung auf. Neben einer operativen Entfernung können Volumen und/oder Knoten der Schilddrüse auch mittels Radiojodtherapie verkleinert werden.

Heißer Knoten

Kalter Knoten

Schilddrüsenkrebs

Familiärer Schilddrüsenkrebs

Autoimmunerkrankungen (Hashimoto-Thyreoiditis, Morbus Basedow, Thyreoiditis de Quervain)

Erkrankungen der Nebenschilddrüsen (primärer Hyperparathyreoidismus)

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.